
Verarbeitung von Hanfkalk:
Variante 1: Als nicht tragende Ziegelmauer
Ziegel Länge 55, Höhe 20cm, Stärken 8, 12, 20 & 30cm. Zur Kalkulation im Baumeister Devis kann mit ca. 50chf/m2 für den Ziegel ausgegangen werden plus die normalen Akkordsätze für Maurerarbeiten. (Ziegel & zementfreier Mörtel lagernd, siehe Webshop, Mengenrabatte ab 10 Paletten).
Variante 2 (unsere Empfehlung): Ausbetonieren von vorfabrizierten Holzständerwänden mit dem Holzbauer Ihrer Wahl:
Mobile Hanfbeton-Produktionsanlage (LKW Anhänger), mit welcher beim Holzbauer Ihrer Wahl dade CANCRETE bis zu 30m3 resp. 90m2 Wandfläche täglich produziert werden kann. (Anlage Eigen- oder Fremdbetreut).
Tagesmiete 700 CHF.
(Holzständer werden liegend auf dem Hallenboden ausbetoniert. Unterbetonieren und/oder Überbetonieren möglich)
Für die Kalkulation ihres Projektes können sie für die Hanfbeton-Füllung grob mit 500chf/m3 rechnen, also ca 170-200 chf/m2.
Es kann eine klassische Holzständer-Konstruktion angewendet werden. Der Hanfbeton ersetzt den konventionellen Maueraufbau (Windpapier, OSB, Dämmung, Fermacell, usw)
Variante 3: Hanfstampf auf der Baustelle mit „Kletterschalung“
Grundsätzlich ist es möglich, mit (Kletter-) Schalungen vor Ort Mauern zu erstellen. (siehe dazu einschlägige Youtube Videos und SRF Bericht vom Mai 2023). Mit Preisen von 600-900 CHF/m2 bewegen wir uns im Bereich der Liebhaberei ähnlich dem Lehmstampf. Grund dafür sind kleine Mischmengen und manuelle Arbeit. Wir stellen für diese Arbeiten gerne unseren mobilen Hanfmischer zur Verfügung und empfehlen für die Ausführung die Firma Hanfhandwerk Gmbh resp. Handwerker aus dem IG Netzwerk.
Wichtig bei Variante 2 und 3 ist eine ausgiebige Trocknung notwendig. Wir empfehlen eine zusätzliche mechanische Belüftung. (Lüfter bei uns zur Miete verfügbar)
HANFBETON / HANFKALK / dade CANCRETE
dade CANCRETE speichert netto 236kg CO2 pro m3. Damit ist Hanfbeton resp. Hempcrete der Superstar der CO2 negativen Baumaterialien und das bei bester Bauökologie (plant based) und nahezu vergleichbaren Baukosten. Wir basieren auf den Mischungen vom Branchenpionier SCHÖNTHALER (IT) und unterhalten wir in der Schweiz entsprechende Lager mit Rohmaterial und Hanfziegeln.
Hanfbeton eignet sich als Dämmung mit einem diffusionsoffenen Wandaufbau zusammen mit Kalk- oder Lehmputzen. Weiterer riesiger Vorteil ist die Feuerfestigkeit und unschlagbare Bauökologie.
Brandschutzklasse: B1 (EU) resp. RF 2 (CH)
12er Wand mit EI51
(Derzeit kein VKF Zertifikat jedoch mit objektespezifischen Gutachten in der CH anerkannt. EU Gutachten auf Anfrage)
Exzellente Wärmeleitfähigkeit: 0,06 – 0,07 W/m.ºK
Spezifisches Gewicht: 350kg/m3
Mauerstärken / U-Wert
Hanfbeton erreicht nur minimale statische Eigenschaften und ist daher in Kombination mit einer Scheiben/Stützenkonstruktion einzusetzen. (Beton oder Holzbau)
U-Wert von 0,15 = 44cm Mauerstärke plus Putz
(Alternative 30cm mit 8cm Korkputz)
Empfohlener Maueraufbau für mehrgeschossigen Bau (für EI60): 12/20/12cm (innere oder äussere Schicht gemauert)
Wie und wieso CO2 negativ?
CCS – Carbon Capture & Storage
Hanfbeton profitiert von der schnellen Kohlenstoffsequestrierung der Pflanze Cannabis sativa ssp. sativa. Durch deren Photosynthese wird Kohlenstoff aus der Luft in einer stabilen Form in den Fasern gespeichert. Die Hanfspäne in unserem dade CANCRETE bestehen zu 49 % aus Kohlenstoff.
Hanf wird in der Schweiz 1x pro Jahr angebaut und stellt eine echte Alternative zum weit verbreiteten „Futtermais“ dar. Er kann lokal produziert und mit den gleichen Mähdreschern geerntet werden (=keine Zusatzinvestitionen für Landwirte). Es wäre sogar möglich, 2x pro Jahr anzubauen.
Bis dato gibt es keine CO2 Zertifikate für Hanfbeton. Wir suchen einen Partner die Zertifizierung nach dem VERRA Standard zu errichten. Damit könnten die Kosten für Hanfkalk um ca 30% reduziert werden, was ihn zum wohl günstigsten Holzbau-Maueraufbau machen würde.
Holzbauberatung bei Schöb-AG, Haagerstrasse 80, 9473 Gams
info@schoeb-ag.ch / 0041 81 750 39 50
DADE CANCRETE HANFBETON PRODUKTE
-
Mobile Mischanlage für Hanfkalk – Hanfbeton – Hempcrete – dade CANCRETE
700.00CHF In den Warenkorb -
Lagernd. Sofort lieferbar.
20cm Hanfstein (Palette mit 5,5m2)
413.00CHF In den Warenkorb -
Lagernd. Sofort lieferbar.
1m3 Hanfkalk Mischung für Eigenproduktion
400.00CHF In den Warenkorb -
30cm Hanfstein (Palette mit 3,3m2)
375.00CHF In den Warenkorb -
12cm Hanfstein (Palette mit 7m2)
314.00CHF In den Warenkorb -
8cm Hanfstein (Palette mit 8.8m2)
264.00CHF In den Warenkorb
Wir erstellen gerade das grösste Hanfhaus Europas in Widnau SG (Schweiz). Die Baustelle und das Haus (Bezug Ostern 24) ist für Hanfkalk Unternehmen, Bauherren & interessierten Fachplanern frei zugänglich. Das Haus entstammt dem CO2 neutralen Gebäudekonzept OPENLY das wir (Dade Development AG) zusammen mit Baumschlager Eberle Architekten entwickelt haben.
Vorgefertigte Holzelemente (Lichte Höhe 3m) die liegend mit dade CANCRETE (Hanfkalk / Hanfbeton) ausbetoniert wurden und so als fertige Wandelemente auf die Baustelle kommen. Schalungsbretter bei Wandstössen werden auf dem Bau entfernt. Somit entsteht eine nahezu fugenlose Optik.

Plant based : Hanfbeton enthält lediglich Hanf, Kalk und ein wenig Zement. Beste Baukökologie. Nicht brennbar.

Unsere mobile Mischanlage schafft bis zu 30m3 pro Tag. Damit sinken die Preise auf ca 200 chf/m2 und sind mit einem konventionellen Wandaufbau vergleichbar.